-
FAQ: Was ist eine Schrittmotorsteuerung mit geschlossenem Regelkreis und Schrittverlustkompensation?
Die geschlossene Schrittmotorsteuerung mit Schrittverlustkompensation ist ein gängiger Algorithmus zur Leistungssteigerung von Schrittmotorsystemen. Bei einer gängigen Form der Schrittverlustkompensation erfasst ein Winkelsensor oder Encoder die Motorrotorposition und alle fehlenden Schritte. Anschließend zeichnet der Controller seine Befehle auf...Mehr lesen -
Häufig gestellte Fragen zu CNC-Maschinen
F: Was ist eine Achse in einer CNC-Maschine? A: In einer CNC-Maschine ist eine Achse die Richtung, in die sich die Werkzeugmaschine bewegen oder drehen kann. Die Achsen einer CNC-Maschine beschreiben ihre Bewegungsfähigkeit, typischerweise geradlinig (linear) oder um eine Rotationsachse. F: Was sind die verschiedenen CNC-Achsen?Mehr lesen -
Wie wählen Sie die richtige Anzahl von Achsen für Ihre CNC-Maschine?
Bei der Entscheidung über die geeignete Anzahl von Achsen für Ihre CNC-Maschine müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um die Fähigkeiten der Maschine an Ihre Fertigungsanforderungen anzupassen: 1. Komplexität der Teile: Bewerten Sie die geometrische Komplexität der Teile, die Sie herstellen müssen. Einfache Teile mit 2D ...Mehr lesen -
Wie verbessert eine 5-Achsen-CNC-Maschine die Bearbeitung?
Eine 5-Achsen-CNC-Maschine verbessert die Bearbeitung durch die gleichzeitige Bewegung von Werkzeugen oder Teilen entlang fünf verschiedener Achsen. Diese Fähigkeit erhöht die Flexibilität, Präzision und Effizienz bei der Fertigung komplexer und detailreicher Teile erheblich. Hier sind die wichtigsten Vorteile der 5-Achsen-CNC...Mehr lesen -
Was sind die Vorteile einer 4-Achsen-CNC-Fräse?
Konzentrieren wir uns auf die technischen Parameter, die die Vorteile einer 4-Achsen-CNC-Fräse begründen: 1. Höhere Flexibilität und Komplexität: Die 4-Achsen-Fräse ermöglicht eine Rotationsbewegung um die X-Achse (A-Achse). Diese zusätzliche Achse ermöglicht die Bearbeitung komplexerer Geometrien, die …Mehr lesen -
Ankündigung des Produktupdates FUYU FSL60
-
Wie funktioniert eine 3-Achsen-CNC-Maschine?
Eine 3-Achsen-CNC-Maschine (Computer Numerical Control) bewegt ein Schneidwerkzeug oder Werkstück entlang dreier Hauptachsen: X, Y und Z. Die X-Achse steuert die horizontale Bewegung von links nach rechts, die Y-Achse verwaltet die horizontale Bewegung von vorne nach hinten und die Z-Achse übernimmt die vertikale Bewegung.Mehr lesen -
Welche verschiedenen Arten von CNC-Maschinenachsen gibt es?
CNC-Maschinen arbeiten üblicherweise entlang drei bis fünf primären Bewegungsachsen: 1. X-Achse: Diese horizontale Achse ermöglicht seitliche Bewegungen nach links und rechts. Sie ist wichtig für die präzise horizontale Positionierung des Schneidwerkzeugs oder Werkstücks. 2. Y-Achse: Eine weitere horizontale Achse, die Y-Achse...Mehr lesen -
9 häufig gestellte Fragen zum Portalsystem für die automatisierte Fertigung
Was ist ein Portalsystem im 3D-Druck? Ein Portalsystem im 3D-Druck ist ein Bewegungssystem, das Schienen und Schrittmotoren verwendet, um einen Druckkopf oder Extruder entlang der X-, Y- und Z-Achse zu bewegen und so 3D-gedruckte Teile herzustellen. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Position und Bewegung des Hotends und...Mehr lesen -
Wie können Sie Ihr Portalsystem für bessere 3D-Drucke optimieren?
Um Ihre 3D-Drucke zu verbessern, können Sie das Portalsystem optimieren, indem Sie zunächst prüfen, ob der Rahmen steif und stabil genug ist, um Vibrationen zu reduzieren. Die beweglichen Teile sollten regelmäßig geschmiert werden, um Verschleiß vorzubeugen. Überprüfen Sie außerdem Riemen und Lager auf Verschleiß. Genaue Kalibrierung...Mehr lesen -
Was sind die Herausforderungen und Einschränkungen des Gantry-3D-Drucks?
Der 3D-Druck mit Portalen ist praktisch, da er präzise und für viele Anwender verfügbar ist, bringt jedoch auch einige Herausforderungen und Einschränkungen mit sich. Eine der größten Schwierigkeiten ist die Größe des Bauvolumens, die von den Abmessungen des Portalsystems abhängt. Darüber hinaus ist eine präzise Achsenkalibrierung wichtig, da kleine...Mehr lesen -
Was sind die Hauptkomponenten eines 3D-Drucker-Portalsystems?
Teile des Portals: Schienen, Motoren und Schlitten Schienen Schrittmotoren sind für die Funktionalität eines 3D-Drucker-Portalsystems von grundlegender Bedeutung, da sie die Bewegung entlang der X-, Y- und Z-Achse steuern. Diese Motoren wandeln elektrische Impulse in präzise mechanische Bewegungen um und ermöglichen so eine genaue Positionierung...Mehr lesen