tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-150-0845-7270 Telefon: +86-138-8070-2691(Europa-Bezirk)
  • abacg
    • Was ist bei Linearantrieben in kontaminierten Umgebungen zu beachten?

      Was ist bei Linearantrieben in kontaminierten Umgebungen zu beachten?

      Hier ist eine typische kontaminierte Umgebung dargestellt. Zuverlässige Bewegung ist oft schwierig zu erreichen, wenn die Betriebsumgebung stark mit Schmutz verunreinigt ist oder extreme Bedingungen wie große Temperaturschwankungen oder andere Umweltfaktoren herrschen. Der Einsatz von Maschinen für Betriebsvorgänge ist …
      Mehr lesen
    • Hochgeschwindigkeits-Linearantriebe: Was macht sie zu Hochgeschwindigkeitsantrieben?

      Hochgeschwindigkeits-Linearantriebe: Was macht sie zu Hochgeschwindigkeitsantrieben?

      Spindeldurchmesser, -länge oder Endlageranordnung. Wie bei vielen in der Linearbewegungsbranche verwendeten Begriffen – „Hochleistungs-“, „Miniatur-“ und „korrosionsbeständig“, um nur einige zu nennen – gibt es keinen Industriestandard, der festlegt, was einen „Hochgeschwindigkeits-Linearantrieb“ ausmacht. Dennoch gibt es einige...
      Mehr lesen
    • Kann ein Linearantrieb die Steifigkeit und Genauigkeit einer Linearstufe bieten?

      Kann ein Linearantrieb die Steifigkeit und Genauigkeit einer Linearstufe bieten?

      U-förmige Linearantriebe bestehen aus einer extrudierten Stahlbasis. Obwohl es keine Industriestandards zur Definition von Linearantrieben und Lineartischen gibt, besagt die allgemein anerkannte Terminologie, dass ein Linearantrieb typischerweise aus einer Aluminiumextrusion oder -basis besteht, während …
      Mehr lesen
    • Was ist Ratschen bei Synchronriemenantrieben?

      Was ist Ratschen bei Synchronriemenantrieben?

      Die richtige Spannung von Synchronriemen ist die Spannung, bei der der Riemen die erforderliche Leistung überträgt, ohne zu klappern, wenn das Antriebssystem voll belastet wird. Synchronriemen (auch Zahnriemen, Zahnriemen, Steuerriemen oder Hochdrehmomentriemen genannt) verwenden profilierte Zähne, die in eine Riemenscheibe oder ... eingreifen.
      Mehr lesen
    • 5 Schlüssel zu „Mechatronik leicht gemacht“

      5 Schlüssel zu „Mechatronik leicht gemacht“

      Struktur, Komponenten, Elektronikverdrahtung, Wartung. Die Zusammenführung von Maschinenbau, Elektrotechnik, Programmierung und Steuerungstechnik ist nicht einfach. Die Integration technologischer Fortschritte und die Konzentration auf diese fünf Bereiche können den Prozess jedoch vereinfachen und Mechatronik leicht machen.
      Mehr lesen
    • Was Sie über korrosionsbeständige Linearführungen wissen müssen

      Was Sie über korrosionsbeständige Linearführungen wissen müssen

      Insbesondere für Anwendungen, die FDA- oder USDA-Konformität erfordern, sind Kugelumlaufführungen und Rollenführungen dank ihrer hohen Laufgenauigkeit, guten Steifigkeit und hervorragenden Tragfähigkeit das Rückgrat vieler Automatisierungsprozesse und Maschinen – Eigenschaften, die durch den Einsatz von hochfesten... ermöglicht werden.
      Mehr lesen
    • Fünf Schritte zur Linearmotorintegration

      Fünf Schritte zur Linearmotorintegration

      Typische Konfiguration des Bewegungssystems Lineare Bewegung ist für viele bewegliche Maschinen von zentraler Bedeutung, und der Direktantrieb von Linearmotoren kann die Gesamtkonstruktion dieser Anwendungen vereinfachen. Weitere Vorteile sind die verbesserte Steifigkeit, da Linearmotoren direkt an der Last befestigt sind.
      Mehr lesen
    • Automatisierte Werkzeugablagen mit linearem Transfer

      Automatisierte Werkzeugablagen mit linearem Transfer

      Hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit in Produktionslinien erreichen Bis vor Kurzem war es schwierig, hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit in Produktionslinien zu erreichen. Doch neue Automatisierungssysteme beseitigen heute die Hürden, die mit der manuellen Handhabung und Montage hochwertiger Produkte verbunden sind. Hier erfahren Sie mehr...
      Mehr lesen
    • Was ist Regalsystem in Portalkransystemen?

      Was ist Regalsystem in Portalkransystemen?

      Und wie lässt sich das vermeiden? Portale unterscheiden sich von anderen Mehrachsensystemen (wie kartesischen Robotern und XY-Tischen) durch die Verwendung zweier paralleler Basisachsen (X), die durch eine senkrechte Achse (Y) miteinander verbunden sind. Diese Anordnung mit zwei X-Achsen bietet eine breite, stabile Standfläche und ermöglicht ...
      Mehr lesen
    • Was verursacht Synchronriemengeräusche und wie können sie reduziert werden?

      Was verursacht Synchronriemengeräusche und wie können sie reduziert werden?

      Laufruhe bedeutet kürzere Lebensdauer und längere Lebensdauer. Synchronriemen sind in Bewegungssystemen weit verbreitet. Sie bieten einen ruhigeren Betrieb und eine bessere Hochgeschwindigkeitsleistung als Ketten und weisen keine Probleme mit Rutschen und Dehnung auf, die bei Keilriemen in Präzisionsanwendungen auftreten können. Ein Nachteil von Synchronriemen ist jedoch …
      Mehr lesen
    • Reduzieren Sie die Belastung durch die Verwaltung von Fehlausrichtungen in linearen Bewegungssystemen

      Reduzieren Sie die Belastung durch die Verwaltung von Fehlausrichtungen in linearen Bewegungssystemen

      Schützen Sie sich vor Lagerausfällen. Niemand möchte, dass ein Linearlager vorzeitig ausfällt. Obwohl viele Faktoren die erwartete Lebensdauer eines Lagers gefährden können, müssen Konstrukteure von Industriemaschinen insbesondere auf Ausrichtungsfehler zwischen den Lagerschienen und beweglichen Elementen achten. Fehlausrichtung ist nicht nur …
      Mehr lesen
    • Unterschiedliche Antriebskonzepte für unterschiedliche Werkzeugmaschinenbewegungen

      Unterschiedliche Antriebskonzepte für unterschiedliche Werkzeugmaschinenbewegungen

      Hauptantriebe Hauptantriebe sind überwiegend geregelte, elektrische Synchron- und Asynchronmotoren. Sie werden unter anderem als Bausatz- oder Gehäusemotoren in Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen sowie in Bearbeitungszentren eingesetzt. Die klassischen Spindelantriebe mit Gehäusemotoren – …
      Mehr lesen
    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns