-
Lineare Bewegungssysteme: Nur so stark wie das schwächste Glied
Betrachten Sie fünf Glieder in der Kette der Konstruktionselemente, die für präzisen Betrieb entscheidend sind. Ein Linearbewegungssystem ist nur so stabil wie die kompromittierendsten Glieder in seiner Kette mechanischer und elektromechanischer Elemente. Das Verständnis der einzelnen Komponenten und Merkmale (und ihrer Auswirkungen auf das Konstruktionsergebnis) verbessert die Leistung...Mehr lesen -
6 Dinge, die kleine Hersteller über kartesische Roboter wissen müssen
Last, Genauigkeit, Hub, Steuerung, Treiber und Lieferant. 1. Sie bewältigen höhere Lasten – eine Traglast von 20 kg ist für einen kartesischen Roboter kein Problem. Dies ermöglicht Kosteneinsparungen durch die Verkleinerung der Mechanik, den Einsatz kleinerer Komponenten und weniger komplexer Steuerungen. 2. Sie eignen sich für schwierige Ausrichtungen – ein kartesischer Roboter...Mehr lesen -
Schwerstarbeit: Wann kartesische Roboter am sinnvollsten sind
Ist ein Terminator-Roboter in Ordnung? Im Vergleich zu einem kartesischen Roboter bietet ein SCARA- oder Sechsachsensystem in der Regel sofort eine höhere Leistung, ist jedoch teurer und erfordert mehr Programmierung, benötigt dafür aber weniger Stellfläche, wiegt weniger und verfügt über weniger starre Armverlängerungen. Andererseits...Mehr lesen -
Was sind die wichtigsten Arten von Linearantrieben?
Riemengetrieben/Schraubengetrieben/Pneumatisch angetrieben/Zahnstangengetrieben/Linearmotorgetrieben 【Riemengetriebene und schraubengetriebene Aktuatoren】 Obwohl es sich bei Riemen- und Schraubenantrieben um unterschiedliche Technologien handelt, ist es sinnvoll, sie in dieselbe Kategorie einzuordnen, da es sich um die beiden gängigsten Arten elektromechanischer Antriebe handelt.Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen serieller Kinematik und paralleler Kinematik im mehrachsigen Bewegungsdesign?
Wir lösen das Positionierungsproblem. Moderne Positioniertische und -bühnen verfügen über Hard- und Software, die individueller denn je ist und spezifische Ausgabeanforderungen erfüllt. Das ermöglicht Bewegungsdesigns, die selbst komplexe Mehrachsenbefehle präzise ausführen. Präzises Feedback...Mehr lesen -
Eine Auswahlhilfe für Linearsysteme
Mehrachsige Bühnen und Tische Vorbei sind die Zeiten, in denen Maschinenbauer und -konstrukteure sich entscheiden mussten, ob sie ihr eigenes Linearsystem von Grund auf neu konstruieren oder sich mit einer begrenzten Auswahl vormontierter Systeme zufrieden geben wollten, die in den meisten Fällen nicht perfekt für ihre Anwendung geeignet waren. Hersteller bieten heute …Mehr lesen -
Robotik oder Motion Control? Das ist hier die Frage.
10 Fragen zur Entscheidungsfindung. Obwohl die Grenzen oft verschwimmen, sind Robotik und Bewegungssteuerung nicht dasselbe. Sie sind in vielerlei Hinsicht eng miteinander verwandt, doch Roboter tendieren zu vorgefertigten Lösungen, während Bewegungssteuerung eher modulare Lösungen bevorzugt. Dieses kleine, aber ...Mehr lesen -
Tipps zur Auswahl vorgefertigter kartesischer Roboter
3 Schritte zum Entwerfen Ihres linearen Positionierungssystems Kartesische Roboter arbeiten in zwei oder drei Achsen entlang des kartesischen Koordinatensystems von X, Y und Z. Während SCARA- und 6-Achsen-Roboter weiter verbreitet sind, findet man kartesische Systeme in nahezu jeder erdenklichen industriellen Anwendung, von Se...Mehr lesen -
Was sind Planarfehler und wie wirken sie sich auf die Genauigkeit eines linearen Bewegungssystems aus?
Linear-, Winkel- und Planarfehler. Idealerweise würde ein Linearbewegungssystem eine perfekt flache, geradlinige Bewegung ausführen und die gewünschte Position jedes Mal fehlerfrei erreichen. Doch selbst hochpräzise Linearführungen und -antriebe (Schrauben, Zahnstangen, Riemen, Linearmotoren) weisen einige...Mehr lesen -
Schweizer Taschenmesser für die industrielle Automatisierung
Gängige Anwendungen für Linearschienenführungen Linearschienen bilden das Rückgrat vieler industrieller Anwendungen und bieten reibungsarme Führung und hohe Steifigkeit für Lasten von wenigen Gramm bis zu mehreren tausend Kilogramm. Ihre verschiedenen Größen, Genauigkeitsklassen und Vorspannungen machen...Mehr lesen -
Warum Linearführungen und Kugelumlaufspindeln mit Kugelketten verwenden?
Wesentliches Designmerkmal für Ihr Linearbewegungssystem. Einer der Unterschiede zwischen Radialkugellagern und Kugelumlaufführungen besteht darin, dass Radiallager üblicherweise einen Käfig verwenden, um die Kugeln zu trennen und ihre Bewegung zu steuern, während dies bei Profilschienenführungen nicht der Fall ist. Aber ...Mehr lesen -
Was sind die Unterschiede zwischen einfachen und rollenden Linearführungen?
Treffen Sie die richtige Wahl für Ihr Linearpositionierungssystem. Eine Linearführung (oder ein Linearlager) ist ein mechanisches Element, das eine Relativbewegung zwischen zwei Oberflächen ermöglicht, wobei eine Oberfläche die andere stützt und die Reibung zwischen beiden minimal ist. Es gibt zwei grundlegende Arten von Linearführungen: Gleit- und Rollenführungen.Mehr lesen