tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Los geht's!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Webinare für Ingenieure
HELFEN
Warten
abacg
  • Automatisierte Palettier- und Handhabungssysteme für Portalroboter

    Automatisierte Palettier- und Handhabungssysteme für Portalroboter

    Es gibt unzählige Robotertypen, die in der Industrie eingesetzt werden. Aufgaben wie Lackieren, Schweißen, Kommissionieren und Platzieren wurden früher von Menschen erledigt, was die Produktivität jedoch verlangsamte. Menschen haben nicht die Kraft, ohne Pause durchzuhalten, und dies ist einer der Gründe dafür…
    Mehr lesen
  • Was ist ein Portal- oder kartesischer Roboter?

    Was ist ein Portal- oder kartesischer Roboter?

    Portalroboter sind kastenförmige Roboterarme, die sich linear entlang einer festen Schiene an der Decke bewegen. Sie eignen sich ideal für Präzisionsanwendungen wie Pick-and-Place, Be- und Entladen von Teilen sowie Montageaufgaben, die hohe Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit über einen großen Bereich erfordern. Einfach, präzise und leistungsstark: Portalroboter…
    Mehr lesen
  • Typische Portalspezifikationen von Roboterlösungen

    Typische Portalspezifikationen von Roboterlösungen

    Ein Portalroboter ist ein Roboter, der sich über die gesamte Fläche einer Maschine bewegen kann. Sein Arbeitsbereich ist würfelförmig. Da der Portalroboter in der Maschine über den Objekten positioniert ist, genießt er volle Bewegungsfreiheit und ist nicht durch bestimmte Abmessungen eingeschränkt. Funktionsweise von Portalrobotern…
    Mehr lesen
  • Portalroboter-Design und gängige Anwendungen

    Portalroboter-Design und gängige Anwendungen

    WAS SIND PORTALROBOTER? Ein Portalroboter ist ein automatisiertes Industriesystem, das auch als kartesischer Roboter oder Linearroboter bezeichnet wird. Portalroboter bewegen sich typischerweise auf linearen Bahnen und schaffen so einen dreidimensionalen, kubischen Arbeitsbereich. Daher der Begriff „kartesisch“ …
    Mehr lesen
  • Welche verschiedenen Arten von Portalsystemen gibt es für den 3D-Druck?

    Welche verschiedenen Arten von Portalsystemen gibt es für den 3D-Druck?

    1. Kartesisch-XY-Kopf Ein kartesisch-XY-Kopf-Portalsystem ist ein Bewegungssteuerungssystem, das häufig in 3D-Druckern (und vielen anderen CNC-Maschinen) eingesetzt wird. Bei dieser Konstruktion wird der Druckkopf bzw. Extruder entlang der X-Achse des Portals bewegt, während die Y-Achse durch Verschieben des Extruders gesteuert wird.
    Mehr lesen
  • Was ist ein Portalsystem für den 3D-Druck?

    Was ist ein Portalsystem für den 3D-Druck?

    Ein Portalsystem für den 3D-Druck ist eine Konstruktion aus Trägern und Gleitschienen, die einen Druckkopf/Extruder trägt und dessen Bewegung während des Transports und des Druckvorgangs führt. Die entscheidenden Funktionen sind Steifigkeit und Präzision, um den Druckauftragspunkt exakt im Bauteil zu positionieren. Das Portalsystem...
    Mehr lesen
  • Portalsystem oder Linearroboter – Definition und industrielle Anwendungen

    Portalsystem oder Linearroboter – Definition und industrielle Anwendungen

    Was ist ein Portalsystem? Ein Portalsystem ist ein bewegungsorientiertes System für den Betrieb mehrerer Achsen mit einer Brücke. Es umfasst Portalroboter und Portalkrane. Allgemein gesprochen ist ein Portal ein Rahmen mit beweglichen Komponenten, der eine Last trägt und bewegt. Die Struktur…
    Mehr lesen
  • Komponenten für Linearbewegungs-Portalroboter und XYZ-Tischlösungen

    Komponenten für Linearbewegungs-Portalroboter und XYZ-Tischlösungen

    Die Linearroboter von FUYU sind darauf ausgelegt, Kosten zu senken, die Entwicklungszeit zu verkürzen und die Integration zu beschleunigen. Linearroboter werden auch als Portal- oder kartesische Roboter bezeichnet. Portalroboter bewegen sich auf zwei Achsen (XY), kartesische Roboter auf drei Achsen (XYZ). Wie der Name schon sagt, bewegen sich diese Robotertypen im Allgemeinen...
    Mehr lesen
  • 6 Arten von Industrierobotern

    6 Arten von Industrierobotern

    Industrieroboter schweißen, fräsen, falten, lackieren und verpacken – sie unterstützen Arbeiter bei monotonen und schweren Tätigkeiten im Automatikbetrieb. Moderne Unternehmen setzen Linear-, Knick-, Delta- und SCARA-Roboter ein. Die zu automatisierende Aufgabe bestimmt den Robotertyp. Zunächst legt die Aufgabe den Robotertyp fest…
    Mehr lesen
  • Wie werden Industrieroboter für die Ausführung von Aufgaben trainiert?

    Wie werden Industrieroboter für die Ausführung von Aufgaben trainiert?

    Industrieroboter sind allgegenwärtig; sie produzieren die Güter, die wir konsumieren, und die Fahrzeuge, die wir fahren. Vielen erscheinen diese Technologien oft als simpel. Denn obwohl sie Produkte schnell und in hoher Qualität herstellen können, arbeiten sie innerhalb eines begrenzten Rahmens.
    Mehr lesen
  • 7 Herausforderungen in der Industrierobotik

    7 Herausforderungen in der Industrierobotik

    Von einfachen Roboterarmen bis hin zu flächendeckenden Einsätzen mussten Industrieroboter zahlreiche Herausforderungen bewältigen, darunter hohe Preise und komplexe Hardware. Frühe Beispiele waren durch ihre Infrastruktur eingeschränkt und auf Dinge wie Schienen, Führungsschienen oder Magnete angewiesen. Sie waren außerdem abhängig von...
    Mehr lesen
  • Häufig gestellte Fragen zu Portalsystemen

    Häufig gestellte Fragen zu Portalsystemen

    Was ist ein Portalsystem? Ein Portalsystem ist eine mechanische Konstruktion zum Bewegen von Objekten oder Werkzeugen entlang einer oder mehrerer linearer oder rotatorischer Achsen. Es besteht typischerweise aus einem Rahmen, Linearführungen und Motoren, die zusammenarbeiten, um eine präzise und kontrollierte Bewegung zu ermöglichen. Was sind die Unterschiede?
    Mehr lesen
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.