tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-150-0845-7270 Telefon: +86-138-8070-2691(Europa-Bezirk)
  • abacg

    Wandmalereimaschine

    Schützen Sie sich vor Lagerausfallursachen.

    Niemand möchte, dass ein Linearlager vorzeitig ausfällt. Viele Faktoren können die Lebensdauer eines Lagers beeinträchtigen. Konstrukteure von Industriemaschinen müssen insbesondere auf Ausrichtungsfehler zwischen Lagerschienen und beweglichen Elementen achten. Fehlausrichtung ist nicht nur eine der häufigsten Ursachen für Lagerausfälle, sondern auch einer der kostspieligsten und komplexesten Faktoren. Doch in vielen Fällen muss sie gar nicht so belastend sein.

    Maschinenrahmen weisen häufig Mängel auf, die eine ordnungsgemäße Montage der Führungen verhindern. Ist der Rahmen nicht eben, gerade oder parallel, führen die auf die Gleitstücke in den Schienen wirkenden Kräfte zu einer ungleichmäßigen Belastung der Rollen und Laufbahnen, was sich negativ auf Funktion und Lebensdauer des Bewegungssystems auswirkt. Verschleiß führt zu Lochfraß, der zu Totalausfällen und den damit verbundenen Kosten und Ausfallzeiten führt. Konstrukteure, die sich für Kugellinearlager entscheiden, investieren oft viel Zeit und Geld in die Entwicklung starrer Montageflächen, damit sich die Einheit entsprechend der anwendungsspezifischen geometrischen Toleranz ausrichten kann.

    Lagersysteme berücksichtigen Fluchtungsfehler

    Das Compact Rail-Linearführungssystem von FUYU verfolgt einen anderen Ansatz: Es gleicht die inhärenten Fehlausrichtungen in ein oder zwei Achsen aus. Für viele Anwendungen macht Compact Rail hochpräzise Führungen überflüssig, die komplexe und teure Rahmen-, Montage- und Fertigungsverfahren erfordern, um perfekte Montageflächen zu schaffen. Stattdessen bietet dieses Wälzlagersystem den Rollen Rotations- und Seitenfreiheit innerhalb der Laufbahnen, um Fehlausrichtungen in allen Achsen auszugleichen. Mit großen Wälzkörpern, Schienenprofilen, die ihnen Spielraum lassen, und einer Vorspannungseinstellung zum Lastausgleich bietet Compact Rail die Flexibilität:

    1. Drehen Sie bis zu zwei Grad relativ zur Schiene, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen oder den Verschleiß zu erhöhen.

    2. Passen Sie sich an Parallelitätsprobleme in einer Ebene an.

    3. Berücksichtigen Sie lokale Abweichungen, die durch hohe Stellen in den Montageflächen oder einen ungenauen Montageprozess verursacht werden.

    Selbstausrichtende Lager bieten viele Vorteile

    Da selbstausrichtende Linearlager Unebenheiten auf der Montagefläche zulassen, haben Ingenieure im Vergleich zu herkömmlichen Schienen mehr Freiheit bei der Wahl von Materialien und Montageverfahren. Darüber hinaus bieten selbstausrichtende Lager eine Reihe von Kosteneinsparungen, wie zum Beispiel:

    1. Die Freiheit, kostengünstigere Materialien und Herstellungsverfahren zu verwenden.

    2. Der Zeit- und Kostenaufwand für das Schleifen von Montageflächen entfällt.

    3. Eine geringere Wahrscheinlichkeit, abgenutzte Schienen ersetzen zu müssen.

    Planen Sie Designzeit und -aufwand intelligenter ein

    Natürlich kann je nach Maschinenspezifikation ein hochpräzises Kugellager die richtige Wahl sein. Maschinen mit mehreren Lagern können an präzisen Achsen mit Kugelführungen und an weniger anspruchsvollen Achsen mit selbstausrichtenden Schienen ausgestattet sein. Compact Rail bietet für viele Anwendungen nicht nur Gestaltungsfreiheit, sondern ermöglicht es Ingenieuren auch, unvollkommene Montageflächen zu akzeptieren und Zeit und Ressourcen für andere wichtige Aufgaben zu nutzen – und das bei gleichzeitiger Gewährleistung einer langen Lebensdauer der Maschine.


    Beitragszeit: 04.02.2020
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns