tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-150-0845-7270 Telefon: +86-138-8070-2691(Europa-Bezirk)
  • abacg

    kartesischer Industrieroboter

    Hersteller haben verschiedene Möglichkeiten zur Automatisierung der Elektronikfertigung. In diesen Anwendungen sind einige Robotertypen häufig anzutreffen:

    1. Kollaborativ
    2. Kartesisch
    3. SCARA
    4. Sechsachsig

    Kollaborativ

    Kollaborative Roboter sind bei Elektronikherstellern eine gängige Wahl. Aufgaben in der Elektronikproduktion sind oft klein, leicht und können in unmittelbarer Nähe von Menschen ausgeführt werden. Die Merkmale solcher Aufgaben nutzen die Stärken kollaborativer Roboter (hybride Arbeitsumgebungen) und halten gleichzeitig die Anforderungen innerhalb der Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Cobots eignen sich hervorragend für hybride Umgebungen und lassen sich mit geringem Fachwissen problemlos in anderen Anwendungen einsetzen.

    Kartesisch

    Kartesische Roboter sind für ihre hohe Präzision bekannt. Dies liegt an ihrer robusten und einfachen Konstruktion. Kartesische Anwendungen erfordern oft eine manuelle Beladung durch einen Techniker. Dieser Typ ist hochgradig skalierbar, verfügt jedoch nicht über die Fingerfertigkeit und Flexibilität anderer Typen auf dieser Liste.

    SCARA

    Der SCARA-Roboter ist aufgrund seiner Kombination aus Präzision, Geschwindigkeit und Reichweite eine beliebte Wahl für Elektronikanwendungen. Dieser Typ kann sich schnell von Punkt zu Punkt bewegen, ohne an Präzision einzubüßen. Wie der kartesische Roboter kann er mit Flexibilität und Aufgaben, die komplexe Bewegungen erfordern, zu kämpfen haben. Er ist jedoch eine der schnellsten und günstigsten verfügbaren Optionen.

    Sechsachsig

    Der Sechsachsenroboter wird im Vergleich zu anderen Robotertypen am häufigsten eingesetzt. Daher ist es verständlich, dass er in der Elektronikfertigung stark vertreten ist. Er kann zwar eine teurere Option sein, aber für bestimmte Aufgaben, beispielsweise solche, die komplexe Bewegungen erfordern, ist der Sechsachsenroboter die klare Wahl.


    Veröffentlichungszeit: 13. März 2023
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns