tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-150-0845-7270 Telefon: +86-138-8070-2691(Europa-Bezirk)
  • abacg

    kartesischer Manipulator

    Es ist offensichtlich, dass Sie bestimmte Prozesse in der Elektronikfertigung automatisieren müssen, doch nicht jede Maschine ist für jedes Szenario geeignet. Ihre Situation und Ihre Geschäftsdetails entscheiden darüber, ob Automatisierung eine positive Ergänzung für Ihr Unternehmen darstellt. Sehen wir uns einige häufige Gründe an, warum führende Hersteller heute ihre Elektronikfertigungsprozesse automatisieren.

    Erhöhter Durchsatz

    Der Hauptgrund für die Automatisierung in der Fertigung ist die Schwierigkeit, den Produktionsdurchsatz zu steigern. Roboter können im Vergleich zu manuellen Bedienern deutlich schneller produzieren. Sie können sich über einen längeren Zeitraum hinweg schneller und konstanter bewegen als menschliche Bediener. Die Roboterprogrammierung lässt sich auf maximale Geschwindigkeit optimieren. Diese Geschwindigkeit ergibt sich sowohl aus der Bewegungsgeschwindigkeit als auch aus der Reduzierung unnötiger Bewegungen und Ausfallzeiten. Das bedeutet eine effizientere Produktion für Ihre Anlage.

    Höhere Präzision

    Elektronische Bauteile können klein sein und erfordern für die entsprechenden Produktionsaufgaben höchste Präzision. Roboter erreichen eine höhere Präzision als manuelle Arbeiter. Ihre mechanische Konstruktion, Programmierung und Servomotoren ermöglichen ihnen eine Präzision im Submillimeterbereich. Das bedeutet mehr Genauigkeit in der Produktion und weniger Fehler. Diese Fehler können zu Materialverschwendung und fehlerhaften Produkten führen und letztendlich zu Umsatzeinbußen für Ihr Unternehmen.

    Konstantere Produktionsqualität

    Roboter sind so konzipiert, dass sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen programmgesteuert befolgen. Roboter führen dieselbe Aufgabe tausende Male ohne erkennbare Abweichung aus. In Kombination mit ihrer überragenden Präzision ergibt sich eine unglaublich gleichbleibende Produktionsqualität.

    Roboter für die Elektronikfertigung bieten moderne Elektronikherstellern großes Potenzial. Wenn Sie die Details Ihres Unternehmens, die Anforderungen Ihrer Anwendung und den optimalen Einsatz dieses Roboters definieren, können Sie von der Automatisierung einiger Aufgaben in der Elektronikfertigung profitieren.

    Überlegungen zum Reinraum

    Die meisten Anwendungen in der elektronischen Montage erfordern ein steriles Umfeld. Die Notwendigkeit, empfindliche Elektronik vor Partikeln und Verunreinigungen zu schützen, erstreckt sich auch auf die zu ihrer Montage verwendeten Geräte. Dazu gehören natürlich auch Industrieroboter. Reinraumumgebungen haben keine Auswirkungen auf Roboter, aber die Minimierung der Auswirkungen der Roboter auf den Reinraum ist das Hauptanliegen.

    Wenn Ihre Anwendung in einem Reinraum erfolgt, müssen Sie Ihren Lieferanten unbedingt informieren. Roboter für Reinräume erfordern spezielle Handhabung und Teile. Beispielsweise werden Reinraumroboter sterilisiert und in einer speziellen Verpackung versendet, um sie vor Verunreinigungen zu schützen. Außerdem werden sie häufig mit speziellen Schmiermitteln montiert.

    Wenn Sie sich heute für die Automatisierung entscheiden, können Sie langfristige Vorteile erzielen, die sich im Laufe der Zeit steigern.


    Veröffentlichungszeit: 17. März 2023
  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns