Das Kugelgewindemutterpaar dient nur zur Aufnahme axialer Lasten. Radialkräfte und Biegemomente führen zu Kontaktspannungen an der Kugelgewindemutter und anderen Belastungen, die zu dauerhaften Schäden an der Schraube führen können. Eine korrekte Installation ist Voraussetzung für eine effektive Wartung.
Daher sollten beim Einbau der Kugelumlaufspindel-Mutterbaugruppe in die Werkzeugmaschine folgende Punkte beachtet werden:
1) Die Achse der Schraube muss parallel zur Achse der passenden Führungsschiene sein. Der Lagersitz und der Mutternsitz an beiden Enden der Maschine müssen an drei Punkten in einer Linie liegen.
2) Montieren Sie die Mutter möglichst nahe am Stützlager.
3) Installieren Sie das Stützlager so nah wie möglich an der Mutterinstallation.
4) Entfernen Sie beim Einbau der Kugelumlaufspindel in die Maschine nicht die Mutter von der Spindel.
Wenn Sie die Hilfshülse entfernen müssen, kann die Kugel sonst beim Be- und Entladen abfallen. Beachten Sie beim Umgang mit Muttern folgende Punkte:
(1) Der Außendurchmesser der Hilfshülse sollte 0,1–0,2 mm kleiner sein als der Bodendurchmesser der Schraube.
(2) Die Zusatzhülse muss während des Gebrauchs fest um die Gewindeschaftschulter geschraubt sein.
(3) Wenden Sie beim Entladen nicht zu viel Kraft an, um eine Beschädigung der Muttern zu vermeiden.
(4) Vermeiden Sie Stöße und Exzentrizität beim Anbringen der Montagebohrung.
Wie installiere ich die Kugelumlaufspindelmutter-Kugelmethode?
Zunächst wird Benutzern davon abgeraten, Muttern selbst zu demontieren und zu installieren, insbesondere hochpräzise Kugelumlaufspindeln. Wenn die Mutter versehentlich abfällt oder Sie sie jetzt demontiert haben, installieren Sie die Mutter bitte erneut, indem Sie die folgende Methode befolgen: Machen Sie einen Außendurchmesser, der etwas kleiner ist als der Bodendurchmesser der Schraubenlaufbahn (kleiner als 0,1 mm), und einen Innendurchmesser, der etwas größer ist als der Außendurchmesser des Schraubenendes (groß 0,5 bis 2 mm). Hohle Hülsen mit einer Länge, die länger ist als die Mutternlänge (10 bis 50 mm lang).
Beitragszeit: 15. November 2018