-
Was ist Linearrobotik?
Verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Linearroboter Mit der zunehmenden Automatisierung hat sich auch die Bedeutung von Linearrobotern erweitert. Linearroboter sind Industrieroboter mit zwei oder drei Hauptachsen, die sich geradlinig bewegen, anstatt sich zu drehen, und im rechten Winkel zueinander stehen. Die drei Gleitachsen ...Mehr lesen -
Der dreiseitige Schneidemechanismus mit linearem Lagerpositionierungssystem
Diese Industrieanlage umfasst eine Basis, einen Messerhalter an der vorderen Öffnung, einen Querträger, zwei Sätze symmetrisch montierter oberer Messersitze und einen unteren Messersitz. Die beiden Enden des Messerhalters und des Querträgers an der vorderen Öffnung sind mit zwei symmetrischen Z-förmigen Verbindern miteinander verschraubt...Mehr lesen -
Die Anwendung von Linearmodulen in der Automobilindustrie
Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrum: Heutzutage setzen viele Produktionsunternehmen auf Automatisierung, sodass Linearmodulen zunehmend Beachtung geschenkt wird. Auch die Automobilindustrie stellt hohe Anforderungen an Linearmodule.Mehr lesen -
4 Schlüsselfaktoren zur Auswahl eines Palettierers mit linearem Positionierungssystem
Palettierer sind sehr leistungsstark und können in unterschiedlichen Umgebungen vielfältige Funktionen erfüllen. Beispielsweise kann ein Zuführpalettierer Arbeitsprodukte sammeln, sortieren und anordnen. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Maschinen und der steigenden Marktnachfrage verändern sich jedoch Produktionsfunktion und Design von ...Mehr lesen -
Was sind die Eigenschaften und Vorteile von Linearmotoren?
Hersteller diskutieren ihre Erfahrungen Mit der rasanten Entwicklung der automatischen Steuerungstechnik und von Mikrocomputern steigen die Anforderungen an die Positioniergenauigkeit verschiedener Arten von automatischen Steuerungssystemen. In diesem Fall wird die traditionelle rotierende elektrische Maschine kombiniert...Mehr lesen -
15 Arten von Industrierobotern für automatisierte Linearführungen
Linearmodule werden auch als Linearführungen bezeichnet. Ihre Anwendung in der Industrie ist breit gefächert. Viele haben vielleicht noch nie von Linearachsen gehört, doch was ihren Zweck betrifft, so haben Sie vielleicht schon von der Präzision von Automatisierungsprodukten gehört. Hier ist eine kurze Einführung in die Anwendung...Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Antrieben?
Ein Linearantrieb bewegt eine Last, beispielsweise eine Baugruppe, eine Komponente oder ein fertiges Produkt, geradlinig. Er wandelt Energie in Bewegung oder Kraft um und kann mit Druckflüssigkeit, Luft oder Strom betrieben werden. Hier finden Sie eine Übersicht über gängige Linearantriebe, ihre Vorteile und ...Mehr lesen -
Gängige Anwendung von Kugelumlaufspindel und Linearführung
Komponenten des Linearbewegungssystems Das Linearlager ist ein wichtiger Bestandteil der Linearführung. Es handelt sich um ein kostengünstiges Linearbewegungssystem, das für unendliche Hübe in Verbindung mit zylindrischen Wellen eingesetzt wird. Da die Kugel des Lagers Punktkontakt mit der Welle hat,...Mehr lesen -
Sortiersystem für lineare Positionierungsstufen mit Kugelumlaufspindel
Die traditionelle Methode der manuellen Sortierung ist mit hohen Kosten verbunden, wenig effizient, weist größere Schwachstellen auf, und das Modul mit intelligentem Sortiersystem und den folgenden Vorteilen hat in der Branche großes Lob gefunden. 1. Die Sortiergenauigkeit ist hoch und die Geräuschentwicklung gering. Die Geräte nutzen fortschrittliche Informationsverarbeitung.Mehr lesen -
Markt für Linearbewegungssysteme wächst bis 2021 auf 8 Milliarden US-Dollar
Laut dem Londoner Marktforschungsunternehmen Technavio wird die globale Branche der Linearbewegungssysteme bis 2021 auf 7,94 Milliarden US-Dollar wachsen. Der kürzlich veröffentlichte ausführliche Bericht „Global Linear Motion Systems Market 2017–2021“ geht davon aus, dass der Markt für Linearbewegungssysteme ein Gesamtwachstum von … aufweisen wird.Mehr lesen -
Lineare Bewegung für die Roboterhandhabung in automatisierten Lagern – Pick-and-Place-Arm
Bei der Planung und Konfiguration eines automatisierten Lagers ist es ein Ziel, das System so leicht und kompakt wie möglich zu gestalten. Abhängig von der Größe der zu bewegenden Last gibt es zwei gängige Typen automatisierter Lager. In leichteren Anwendungen können Aluminiumkonstruktionen Lasten bis zu ... tragen.Mehr lesen -
Der Unterschied zwischen kartesischen, sechsachsigen und SCARA-Robotern
Um einen Roboter auszuwählen, müssen zunächst die Anforderungen der Anwendung bewertet werden. Dies beginnt mit der Profilierung von Last, Ausrichtung, Geschwindigkeit, Verfahrweg, Präzision, Umgebung und Arbeitszyklus (auch LOSTPED-Parameter genannt). 1. Last. Die vom Hersteller angegebene Tragfähigkeit eines Roboters muss das Gesamtgewicht überschreiten …Mehr lesen