tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-150-0845-7270 Telefon: +86-138-8070-2691(Europa-Bezirk)
  • abacg
    • Welche Fragen sollten Sie während des Produktlebenszyklus stellen?

      Welche Fragen sollten Sie während des Produktlebenszyklus stellen?

      Der Lebenszyklus eines Produkts umfasst vier Phasen. In der Fertigung ist es wichtig, genau zu wissen, warum man tut, was man tut, und nichts dem Zufall zu überlassen. Der gesamte Fertigungsprozess ist mit zu vielen Ressourcen verbunden, um ihn auf die leichte Schulter zu nehmen. T...
      Mehr lesen
    • Was macht einen Roboter zu einem kartesischen Roboter?

      Was macht einen Roboter zu einem kartesischen Roboter?

      Im Gegensatz zu anderen Robotertypen oder Mehrachsensystemen. Ein kartesisches System bewegt sich in drei orthogonalen Achsen – X, Y und Z – gemäß den kartesischen Koordinaten. (Es ist jedoch zu beachten, dass eine Drehachse – in Form eines Endeffektors oder eines End-of-Arm-Tools – etwas ist...
      Mehr lesen
    • Wie würde die Welt aussehen, wenn es keine Palettiermaschinen gäbe?

      Wie würde die Welt aussehen, wenn es keine Palettiermaschinen gäbe?

      Palettiermaschinen sind zu einem wesentlichen Bestandteil der Automatisierung geworden und ersetzen menschliche Fehler und Verletzungen in der Fertigung durch Effizienz und Geschwindigkeit. Darüber hinaus können Palettiermaschinen Umgebungen bewältigen, die sonst für Arbeiter gefährlich wären. Anstatt zusätzliche Arbeitskräfte einzustellen, …
      Mehr lesen
    • Beim Entwerfen die Bewegungssteuerung im Blick

      Beim Entwerfen die Bewegungssteuerung im Blick

      Was OEMs und Konstrukteure über Motoren, Antriebe und Steuerungen wissen müssen. Egal, ob Konstrukteure eine bewegungszentrierte Maschine verbessern oder eine neue Maschine bauen, ist es wichtig, dass sie zunächst die Bewegungssteuerung im Blick haben. Dann können sie das Design so entwickeln, dass es am effektivsten und effizientesten ist...
      Mehr lesen
    • Kugelumlaufspindeln sorgen für schnelle, präzise lineare Bewegungen

      Kugelumlaufspindeln sorgen für schnelle, präzise lineare Bewegungen

      Was, warum und wie? Kugelumlaufspindeln bieten hohe Schubkraft und präzise Positionierung und werden daher in vielen automatisierten Montageanwendungen eingesetzt, die lineare Bewegungen erfordern. Sie treiben Positioniereinheiten für die Montage kleiner Teile an. Kugelumlaufspindeln steuern die Z-Achse von Robotern und die R...
      Mehr lesen
    • Wie verwendet man Werkzeuge/Teile von CNC-Holzfräsmaschinen?

      Wie verwendet man Werkzeuge/Teile von CNC-Holzfräsmaschinen?

      Die Auswahl und Verwendung von Werkzeugen/Bits und Vorrichtungen ist beim Gravieren und Schneiden mit CNC-Fräsmaschinen sehr wichtig. Falsche Anwendung kann leicht zu Werkzeugschäden führen, auch der Gravureffekt wird stark reduziert. So wählen und verwenden Sie Werkzeuge für Holz-CNC-Fräsmaschinen...
      Mehr lesen
    • Soll ich ein Linearsystem selbst herstellen oder kaufen?

      Soll ich ein Linearsystem selbst herstellen oder kaufen?

      Berechnen Sie die Lebensdauer von Linear- und Radiallagern, Kugelumlaufspindeln, deren kritische Drehzahl und die Durchbiegung des Stützprofils. Wenn Sie überlegen, ob Sie ein Linearsystem selbst bauen oder kaufen, bedenken Sie den Entwicklungsaufwand und die Fachkenntnisse, die Sie benötigen, um das System von Grund auf neu zu entwickeln. Sie müssen berechnen...
      Mehr lesen
    • Umstellung von Robotersystemen auf kartesische Handlingsysteme

      Umstellung von Robotersystemen auf kartesische Handlingsysteme

      Übersicht über Industrieroboter Der Trend bei konventionellen Linear- und Rotationsanwendungen geht weg von Robotern hin zu energieeffizienten und kostenoptimierten Systemen, da Hersteller oft nicht alle Funktionen, Größen und Freiheitsgrade von Robotern benötigen. Obwohl sie als ... gelten,
      Mehr lesen
    • Tipps zur Auswahl vorgefertigter kartesischer Roboter

      Tipps zur Auswahl vorgefertigter kartesischer Roboter

      【XY- und XYZ-Ausrichtungen】 Kartesische Roboter arbeiten in zwei oder drei Achsen entlang des kartesischen Koordinatensystems von X, Y und Z. Während SCARA- und 6-Achsen-Roboter weiter verbreitet sind, findet man kartesische Systeme in nahezu jeder erdenklichen industriellen Anwendung, von der Halbleiterherstellung ...
      Mehr lesen
    • Der Unterschied zwischen modellprädiktiver Regelung und Schwingungsunterdrückung

      Der Unterschied zwischen modellprädiktiver Regelung und Schwingungsunterdrückung

      Linearachsen-Servosystem Heutige AC-Servosysteme unterscheiden sich deutlich von denen vor 10 Jahren. Schnellere Prozessoren und hochauflösende Encoder ermöglichen Herstellern erstaunliche Fortschritte in der Tuning-Technologie. Modellprädiktive Regelung und Schwingungsunterdrückung sind zwei...
      Mehr lesen
    • Synchronriemenschäden: Sechs Ursachen

      Synchronriemenschäden: Sechs Ursachen

      Gründe für die Wahl des Synchronriemens: Synchronriemen können dank des formschlüssigen Eingriffs zwischen den Riemenzähnen und den Rillen der Riemenscheibe hohe Drehmomente ohne Schlupf übertragen. Die Leistung von Synchronriemenantriebssystemen kann jedoch durch Installationsfehler beeinträchtigt werden.
      Mehr lesen
    • Was sind Genauigkeit und Wiederholbarkeit bei Industrierobotern?

      Was sind Genauigkeit und Wiederholbarkeit bei Industrierobotern?

      Schlüsselparameter für Linearbewegungssysteme Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Leistung linearer Positionierungsgeräte wie Kugelumlaufspindeln, Riemen und Zahnstangensystemen zu klassifizieren, aber die Terminologie kann verwirrend sein. Die beiden gebräuchlichsten Begriffe, Genauigkeit und Wiederholbarkeit, werden oft synonym verwendet.
      Mehr lesen
    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns