tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-150-0845-7270 Telefon: +86-138-8070-2691(Europa-Bezirk)
  • abacg
    • Was ist Linear Motion Design Engineering? Technische Zusammenfassung.

      Was ist Linear Motion Design Engineering? Technische Zusammenfassung.

      Linearbewegung ist ein Bereich der Bewegungssteuerung, der verschiedene Technologien umfasst, darunter Linearmotoren, Linearantriebe sowie lineare Wälzführungen und -lager. Linearmotoren – eine präzise Option Herkömmliche Linearmotoren sind im Grunde Permanentmagnet-Rotationsmotoren, die auf einem Rotor gerollt werden.
      Mehr lesen
    • Was ist der Unterschied zwischen Moment und Drehmoment bei linearen Bewegungsanwendungen?

      Was ist der Unterschied zwischen Moment und Drehmoment bei linearen Bewegungsanwendungen?

      In der Linearbewegung arbeiten wir häufig mit Anwendungen, bei denen Kräfte über einen gewissen Abstand von einer Linearführung wirken – sogenannte freitragende oder Momentenlasten. In diesen Fällen geht es um die Momentenbelastbarkeit der Führung oder ihre Fähigkeit, Rotationen standzuhalten. Wir beschäftigen uns aber auch mit Komponenten …
      Mehr lesen
    • Intelligente Mechatronik erweitert die Möglichkeiten linearer Bewegungsanwendungen

      Intelligente Mechatronik erweitert die Möglichkeiten linearer Bewegungsanwendungen

      Moderne OEMs von Fertigungssystemen und Endanwender von Automatisierungssystemen sind ständig auf der Suche nach technologischen Fortschritten, die ihnen das Leben erleichtern. Innovationen im Bereich Industrie 4.0 haben eine neue Klasse intelligenter Technologien hervorgebracht, die digitale Elektronik und Kommunikationsschnittstellen für mehr Raffinesse kombinieren...
      Mehr lesen
    • So machen Sie Linearbewegungssysteme reinraumkompatibel

      So machen Sie Linearbewegungssysteme reinraumkompatibel

      Wir sprechen oft davon, wie wichtig es ist, Linearbewegungskomponenten wie Linearführungen und Spindeln vor Verunreinigungen zu schützen. Beim Einsatz dieser Systeme in einem Reinraum ist das Ziel jedoch genau das Gegenteil: zu verhindern, dass diese Komponenten Verunreinigungen in die Umgebung einbringen. Was genau...
      Mehr lesen
    • Welche Faktoren tragen zur Reibung in linearen Bewegungssystemen bei?

      Welche Faktoren tragen zur Reibung in linearen Bewegungssystemen bei?

      Konstrukteure und Ingenieure versuchen in der Regel, Reibung in Linearbewegungssystemen zu vermeiden oder zu minimieren. Obwohl Reibung nicht immer schlecht ist – in manchen Anwendungen kann sie dämpfend wirken und die Servoabstimmung verbessern – erhöht sie bei Linearbewegungssystemen den Kraftbedarf.
      Mehr lesen
    • Pandemie beeinträchtigt Herstellung und Anwendung von Linearbewegungskomponenten

      Pandemie beeinträchtigt Herstellung und Anwendung von Linearbewegungskomponenten

      Lineare Bewegungskomponenten umfassen alles von verschiedenen Arten von Linearantrieben über Linearführungen, Schlitten und Schienen bis hin zu einer Vielzahl von dazwischenliegenden Komponenten. Allen gemeinsam ist, dass ihre Entwicklung und Produktion sowohl von technologischen Trends als auch von breiteren Marktanforderungen beeinflusst wird.
      Mehr lesen
    • Grundlagen der linearen Bewegung: 13 grundlegende Themen, die Sie kennen müssen

      Grundlagen der linearen Bewegung: 13 grundlegende Themen, die Sie kennen müssen

      Egal, ob Sie neu in der Entwicklung und Dimensionierung von Linearbewegungssystemen sind oder einfach nur eine Auffrischung brauchen: Wir haben alle Artikel zu den mechanischen Konzepten linearer Bewegungssysteme gesammelt und sie hier als eine Art Nachschlagewerk zu den „Grundlagen linearer Bewegung“ zusammengestellt. Im Gegensatz zu unseren kuratierten Artikeln …
      Mehr lesen
    • Vergleich von Mikropositionierungs- und Nanopositionierungstischen

      Vergleich von Mikropositionierungs- und Nanopositionierungstischen

      Lineartische können von Portalen mit großem Hub und hoher Traglast bis hin zu Mikro- und Nanopositioniertischen mit geringer Traglast reichen. Obwohl alle Lineartische auf hohe Positioniergenauigkeit und Wiederholbarkeit sowie auf minimale Winkel- und Planarfehler ausgelegt sind, sind sie...
      Mehr lesen
    • 5 Punkte, die Sie beim Austausch von Linearbewegungssystemen beachten sollten

      5 Punkte, die Sie beim Austausch von Linearbewegungssystemen beachten sollten

      Wir stellen die fünf wichtigsten Punkte vor, die Ingenieure, Wartungstechniker und Servicedienstleister beim Austausch von Linearprofilschienensystemen beachten sollten. Wenn ein Linearsystem das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, ist es oft am einfachsten, es durch ein gleichwertiges Linearsystem zu ersetzen ...
      Mehr lesen
    • Top 5 der beliebtesten Strukturen der Linearschienenführung

      Top 5 der beliebtesten Strukturen der Linearschienenführung

      Wir bieten motorisierte Tische an, die in vielen verschiedenen Konfigurationen zusammengebaut werden können, zum Beispiel XY-Tische und XYZ-Tische. Wir listen hier die fünf beliebtesten Tischkombinationen auf, aber Sie können Ihre eigene Kombination aus Familie, Verfahrweg und Spindelsteigung in jeder Achse wählen, um den Tisch zu bauen, den Sie benötigen.
      Mehr lesen
    • Linearführungen und Schlitten in den Ausführungen leicht und groß

      Linearführungen und Schlitten in den Ausführungen leicht und groß

      Mehr zur Geometrie von Doppelführungen. Linearführungssysteme umfassen Führungsschienen, Führungen und Führungen. Die Industrie unterteilt sie in verschiedene Grundtypen – darunter Profilschienen, Schubladenführungen, Linearlager, Führungsräder und Gleitlager. Eine typische Anordnung umfasst eine Schiene oder Welle, …
      Mehr lesen
    • Was ist Linear Motion Design Engineering?

      Was ist Linear Motion Design Engineering?

      Technische Zusammenfassung: Lineare Bewegung ist ein Bereich der Bewegungssteuerung, der mehrere Technologien umfasst, darunter Linearmotoren, Linearantriebe sowie lineare Wälzführungen und -lager. Linearmotoren – eine präzise Option Herkömmliche Linearmotoren sind im Grunde Permanentmagnet-Drehmotoren …
      Mehr lesen
    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns