tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-150-0845-7270 Telefon: +86-157-5662-7883(Europa-Bezirk)
  • abacg
    • Die Grenzen der linearen Genauigkeit erweitern

      Die Grenzen der linearen Genauigkeit erweitern

      Gerade, präzise Bewegungen sind alles andere als einfach. Gerade, präzise Bewegungen sind alles andere als einfach, und lineare Positionierungsgeräte beweisen dies, indem sie nicht nur in einer, sondern in drei Dimensionen Fehler machen. Gerade wenn Sie dachten, Sie hätten das Konzept der „linearen Bewegung“ im Griff, treffen Sie die erforderlichen Punkte auf der Geraden und Sie …
      Mehr lesen
    • Welche Optionen gibt es für integrierte Motor- und Schraubenkonstruktionen?

      Welche Optionen gibt es für integrierte Motor- und Schraubenkonstruktionen?

      Externe Motor-Gewinde-Integration, nicht-gefangene Motor-Gewinde-Integration und gefangene Motor-Gewinde-Integration Kugelumlaufspindeln werden häufig von einem Motor angetrieben, der über eine Kupplung mit der Spindelwelle verbunden ist. Diese Montageanordnung ist zwar einfach und wartungsfreundlich, aber der Zusatz ...
      Mehr lesen
    • Drei wichtige Designüberlegungen für kartesische Roboter

      Drei wichtige Designüberlegungen für kartesische Roboter

      Systemkonfiguration, Kabelmanagement, Steuerung. Wenn Ihre Anwendung einen kartesischen Roboter erfordert, stehen Ihnen je nach gewünschtem Integrationsgrad vielfältige Optionen zur Verfügung. Obwohl vorgefertigte kartesische Roboter mit der Expansion der Hersteller immer häufiger zum Einsatz kommen...
      Mehr lesen
    • Linearführungen, Kraftübertragung, Aktuatoren – unerwartete Anwendungen

      Linearführungen, Kraftübertragung, Aktuatoren – unerwartete Anwendungen

      Mehr Präzision und einfachere Installation. Unsere Branchenumfrage 2020 zeigt einen ungebrochenen Trend zur Automatisierung bisher statischer oder manuell bedienter Systeme. Der Schlüssel zu diesen neuen Angeboten liegt in der einfachen Installation für OEMs und Endanwender von Linearkomponenten für Linearachsen … sowie …
      Mehr lesen
    • Lineare Positioniertische und XYZ-Tische

      Lineare Positioniertische und XYZ-Tische

      Kartesischer Roboter für Pick-and-Place-Anwendungen. Positioniertische und -bühnen werden in Bewegungssteuerungssystemen eingesetzt, um ein Werkstück festzuhalten und/oder für bestimmte Vorgänge zu positionieren. Bühnen oder Tische, ob linear oder rotierend, sind meist komplette Bewegungssubsysteme. Das heißt, sie sind Bewegungssysteme...
      Mehr lesen
    • Regeln für die Ausrichtung von Antrieben und Führungen in linearen Bewegungssystemen

      Regeln für die Ausrichtung von Antrieben und Führungen in linearen Bewegungssystemen

      Die Befolgung einiger einfacher Richtlinien für die Konstruktion linearer Bewegungssysteme kann die Systemleistung und die Lebensdauer des Antriebs verbessern. Viele automatisierte Maschinen nutzen lineare Führungskomponenten wie Profilschienen, Rundschienen oder andere Wälz- oder Gleitlagerstrukturen zur Führung und Lagerung der beweglichen Elemente.
      Mehr lesen
    • Linearmotor vs. Kugelumlaufspindel

      Linearmotor vs. Kugelumlaufspindel

      Die kosteneffiziente Anwendung für Ihr eigenes Design. Obwohl eisenlose Linearmotoren seit über einem Jahrzehnt in Halbleiter- und Elektronikanwendungen eingesetzt werden, gelten sie bei vielen Entwicklern und OEMs immer noch als Nischenprodukte. Die Wahrnehmung von Linearmotoren als kostenintensive Lösung für ...
      Mehr lesen
    • Grundlagen der Bewegung: So definieren Sie Roll-, Nick- und Gierungsbewegungen für lineare Systeme

      Grundlagen der Bewegung: So definieren Sie Roll-, Nick- und Gierungsbewegungen für lineare Systeme

      Dazu gehören kartesische Roboter, Portalsysteme und XY-Tische. Linearführungen und -systeme sind typischerweise sowohl linearen Kräften durch Abwärts-, Aufwärts- und Seitenlasten als auch Rotationskräften durch Querlasten ausgesetzt. Rotationskräfte – auch Momentkräfte genannt – werden typischerweise definiert als...
      Mehr lesen
    • Lineare Positioniertische

      Lineare Positioniertische

      Kartesischer Roboter für Portalsysteme Positionierbühnen und -tische werden in Bewegungssteuerungssystemen verwendet, um ein Werkstück festzuhalten und/oder für bestimmte Vorgänge zu positionieren. Bühnen oder Tische, ob linear oder rotierend, sind meist komplette Bewegungssubsysteme. Das heißt, sie sind selbst Bewegungssysteme.
      Mehr lesen
    • Eine Auswahlhilfe für Linearsysteme

      Eine Auswahlhilfe für Linearsysteme

      Systeme mit Riemenantrieb, Kugelumlaufspindelantrieb, Zahnstangenantrieb, Linearmotorantrieb oder pneumatischem Antrieb. Vorbei sind die Zeiten, in denen Maschinenbauer und -hersteller sich entscheiden mussten, ob sie ihr Linearsystem von Grund auf selbst konstruieren oder sich mit einer begrenzten Auswahl vormontierter Systeme zufrieden geben wollten, die in vielen Fällen …
      Mehr lesen
    • Lineare Encoder verbessern die Genauigkeit

      Lineare Encoder verbessern die Genauigkeit

      Linearencoder erhöhen die Genauigkeit, indem sie Fehler nach mechanischen Verbindungen korrigieren. Linearencoder verfolgen die Achsenposition ohne mechanische Zwischenelemente. Die Encoder messen sogar Übertragungsfehler von mechanischen Verbindungen (z. B. Dreh-zu-Linear-Geräten), was zur Steuerung beiträgt.
      Mehr lesen
    • So erzielen Sie eine vorhersehbare und zuverlässige lineare Bewegung

      So erzielen Sie eine vorhersehbare und zuverlässige lineare Bewegung

      Genauigkeit und Wiederholbarkeit, Kapazität, Verfahrweg, Nutzung, Umgebungsbedingungen, Timing, Ausrichtung, Geschwindigkeiten. Hier finden Sie einige Tipps zur korrekten Spezifikation und Dimensionierung eines Linearmotor-Antriebs mithilfe der Abkürzung „ACTUATOR“ (Actuator steht für Genauigkeit, Kapazität, Verfahrweg, Nutzung, Umgebungsbedingungen).
      Mehr lesen
    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns