tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-150-0845-7270 Telefon: +86-138-8070-2691(Europa-Bezirk)
  • abacg
    • Portalroboter-Design und gängige Anwendungen

      Portalroboter-Design und gängige Anwendungen

      WAS SIND PORTALROBOTER? Ein Portalroboter ist ein automatisiertes Industriesystem, das auch als kartesischer Roboter oder Linearroboter bezeichnet wird. Portalroboter bewegen sich typischerweise linear und erzeugen so einen dreidimensionalen kubischen Raum, in dem sie arbeiten können. Aus diesem Grund wird der Begriff „kartesisch“ verwendet.
      Mehr lesen
    • Welche verschiedenen Arten von Portalsystemen gibt es für den 3D-Druck?

      Welche verschiedenen Arten von Portalsystemen gibt es für den 3D-Druck?

      1. Kartesischer XY-Kopf Ein kartesischer XY-Kopf-Portalsystem ist ein Bewegungssteuerungssystem, das häufig in 3D-Druckern (und einer Vielzahl anderer CNC-Maschinen) verwendet wird. Bei diesem Konstruktionsansatz wird der Druckkopf bzw. Extruder entlang der X-Achse des Portals bewegt und die Y-Achse durch Bewegen des...
      Mehr lesen
    • Was ist ein Portalsystem für den 3D-Druck?

      Was ist ein Portalsystem für den 3D-Druck?

      Ein Portalsystem für den 3D-Druck ist eine Struktur aus Trägern und Gleitschienen, die einen Druckkopf/Extruder tragen und seine Bewegung während des Transports und Druckens steuern. Entscheidend sind Steifigkeit und Präzision sowie die präzise Platzierung des Druckauftragspunkts innerhalb des Bauteils. Das Portalsystem...
      Mehr lesen
    • Portalsystem oder Linearroboter – Definition und industrielle Anwendungen

      Portalsystem oder Linearroboter – Definition und industrielle Anwendungen

      Was ist ein Portalsystem? Ein Portalsystem bezeichnet ein bewegungszentriertes System für den Mehrachsenbetrieb mit einer Überkopfbrücke. Dazu gehören Portalroboter und Portalkrane. Portale sind im Allgemeinen ein Rahmen mit beweglichen Komponenten, die eine Last tragen und bewegen. Die Struktur...
      Mehr lesen
    • Linear Motion Gantry Robot Components und XYZ Stage-Lösungen

      Linear Motion Gantry Robot Components und XYZ Stage-Lösungen

      FUYU-Linearroboter senken Kosten, verkürzen die Entwicklungszeit und beschleunigen die Integration. Linearroboter werden auch als Portal- oder kartesische Roboter bezeichnet. Portalroboter sind zweiachsig (XY), kartesische Roboter dreiachsig (XYZ). Wie der Name schon sagt, bewegen sich diese Robotertypen im Allgemeinen...
      Mehr lesen
    • 6 Arten von Industrierobotern

      6 Arten von Industrierobotern

      Industrieroboter schweißen, fräsen, falten, lackieren, verpacken – sie unterstützen Arbeiter bei monotonen und schweren Aufgaben im automatisierten Betrieb. Moderne Unternehmen setzen Linear-, Knickarm-, Delta- und Scara-Roboter ein. Die Automatisierungsaufgabe bestimmt den Robotertyp. Die Aufgabe bestimmt zunächst den Robotertyp.
      Mehr lesen
    • Wie wird Industrierobotern das Ausführen von Aufgaben beigebracht?

      Wie wird Industrierobotern das Ausführen von Aufgaben beigebracht?

      Industrieroboter sind allgegenwärtig; sie produzieren unsere Konsumgüter und unsere Fahrzeuge. Viele halten diese Technologien für simpel. Denn obwohl sie Produkte schnell und in hoher Qualität produzieren können, arbeiten sie innerhalb eines kleinen...
      Mehr lesen
    • 7 Herausforderungen in der Industrierobotik

      7 Herausforderungen in der Industrierobotik

      Vom einfachen Roboterarm bis hin zur flächendeckenden Implementierung mussten Industrieroboter viele Herausforderungen meistern, darunter hohe Preise und komplexe Hardware. Frühe Beispiele waren durch ihre Infrastruktur beeinträchtigt und mussten auf Schienen, Magnete oder Ähnliches angewiesen sein. Außerdem waren sie auf...
      Mehr lesen
    • Häufig gestellte Fragen zu Portalsystemen

      Häufig gestellte Fragen zu Portalsystemen

      Was ist ein Portalsystem? Ein Portalsystem ist eine mechanische Struktur zur Bewegung von Objekten oder Werkzeugen entlang einer oder mehrerer linearer oder rotierender Achsen. Es besteht typischerweise aus einem Rahmen, Linearschienen oder -führungen und Motoren, die zusammen für präzise und kontrollierte Bewegungen sorgen. Was sind die Unterschiede...
      Mehr lesen
    • Portalsystemanwendungen

      Portalsystemanwendungen

      Portalsysteme sind vielseitig einsetzbar und finden Anwendung in zahlreichen Branchen. Besonders beliebt sind sie in Fertigungs- und Montageprozessen, im Materialhandling sowie bei Prüf- und Inspektionsverfahren. Dank ihrer Flexibilität lassen sich Portalsysteme individuell anpassen ...
      Mehr lesen
    • Überlegungen zum Design von Portalsystemen

      Überlegungen zum Design von Portalsystemen

      Bei der Entwicklung eines Portalsystems müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um einen effizienten und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Dazu gehören Tragfähigkeit, Positioniergenauigkeit, Wiederholgenauigkeit und Gesamtsystemsteifigkeit. Ein umfassendes Verständnis dieser Aspekte ist für die Auswahl unerlässlich.
      Mehr lesen
    • Arten von Portalsystemen: kartesischer, polarer und zylindrischer Roboter.

      Arten von Portalsystemen: kartesischer, polarer und zylindrischer Roboter.

      Portalsysteme sind vielseitige mechanische Strukturen, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können, von der Materialhandhabung bis zur Präzisionsbearbeitung. Es gibt verschiedene Arten von Portalsystemen, jedes mit seinen einzigartigen Eigenschaften, Vorteilen und Einschränkungen. Die verschiedenen Portalsysteme verstehen...
      Mehr lesen
    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns