tanc_left_img

Wie können wir helfen?

Lass uns anfangen!

 

  • 3D-Modelle
  • Fallstudien
  • Ingenieur-Webinare
HELFEN
sns1 sns2 sns3
  • Telefon

    Telefon: +86-150-0845-7270 Telefon: +86-138-8070-2691(Europa-Bezirk)
  • abacg
    • Mehrachssysteme: Positionier- und Bewegungstische von FUYU Motion

      Mehrachssysteme: Positionier- und Bewegungstische von FUYU Motion

      Mehrachssysteme sind Maschinensysteme, die eine vordefinierte mehrdimensionale Bewegung ausführen. Basierend auf bewährter Tribologie basieren alle FUYU-Produkte auf selbstschmierenden Lineareinheiten – dies ermöglicht einen lebenslangen Betrieb beweglicher Teile ohne externe Schmierung sowie enorme Kosteneinsparungen, da...
      Mehr lesen
    • Kartesische Portalroboter – Vorteile und Anwendungen

      Kartesische Portalroboter – Vorteile und Anwendungen

      SCARA- und Gelenkarmroboter sind heute vielleicht die bekanntesten Roboter auf dem Markt. Portalroboter hingegen erledigen große Aufgaben auf kleinstem Raum. Portalroboter, auch kartesische Roboter genannt, sind in der Automatisierung nahezu allgegenwärtig, lassen sich aber noch nicht schnell ...
      Mehr lesen
    • Schlüsselfaktoren für Kugelumlaufspindelanwendungen

      Schlüsselfaktoren für Kugelumlaufspindelanwendungen

      Warum Kugelumlaufspindeln? In den letzten Jahren ist der Bedarf an Mini-Kugelumlaufspindeln durch Gespräche mit unseren Kunden und Feedback aus dem Markt deutlich geworden. Insbesondere steigt die Nachfrage nach hochwertigen Kugelumlaufspindeln, die in den USA hergestellt und ab Lager verfügbar sind. Als Reaktion darauf hat FUY...
      Mehr lesen
    • Was sind Portalroboter? Auswahl und Integration einer linearen Positionierbühne.

      Was sind Portalroboter? Auswahl und Integration einer linearen Positionierbühne.

      Vor- und Nachteile von Roboterportalen Roboterportale bieten im Vergleich zu anderen Robotertypen oder herkömmlichen Automatisierungslösungen mehrere Vor- und Nachteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Roboterportalen: Hohe Präzision: Roboterportale können ein hohes Maß an Präzision erreichen...
      Mehr lesen
    • Was sind Portalroboter? Arten und Anwendungen von mehrachsigen Linearbewegungssystemen.

      Was sind Portalroboter? Arten und Anwendungen von mehrachsigen Linearbewegungssystemen.

      Arten von Roboterportalen Roboterportale gibt es in verschiedenen Formen und Größen, und jeder Typ ist für bestimmte Aufgaben konzipiert. Hier sind die wichtigsten Arten von Roboterportalen: Kartesisches Portal Kartesische Portale, auch als lineare Roboterportale bekannt, sind die am häufigsten verwendete Art von Roboterportalen. Sie bestehen aus...
      Mehr lesen
    • Was sind Roboterportale? Komponenten des XYZ-Positionierungssystems.

      Was sind Roboterportale? Komponenten des XYZ-Positionierungssystems.

      Roboterportale sind leistungsstarke Werkzeuge in der modernen Fertigung und Automatisierung und bieten erhöhte Präzision, Flexibilität und Effizienz in einer Vielzahl von Anwendungen. Einführung Ein Roboterportal ist ein Industrieroboter mit einem Roboterarm, der auf einem Schienensystem oder Rahmen montiert ist. Die Portalstruktur...
      Mehr lesen
    • Maximierung der Vorteile maßgeschneiderter Industrieautomatisierungslösungen

      Maximierung der Vorteile maßgeschneiderter Industrieautomatisierungslösungen

      Das Leben von Herstellern wäre wesentlich einfacher, wenn alle Automatisierungsprozesse homogen wären. Leider gibt es viele, die angepasst werden müssen, um die individuellen Anforderungen einer automatisierten Werkstückspann- oder Materialhandhabungsanwendung zu erfüllen. Dies gilt für jede Anwendung...
      Mehr lesen
    • Was ist ein Lineartisch?

      Was ist ein Lineartisch?

      Ein Lineartisch stabilisiert die Bewegungsachse eines Objekts, das von einem Bewegungssystem bewegt wird. Die erzeugte Gleitbewegung hat dazu geführt, dass manche das Gerät als Linearschlitten bezeichnen. Dabei handelt es sich um die lineare Lagerkomponente des Tisches. Zu den Teilen des Linear- oder Translationstisches gehören eine Platte...
      Mehr lesen
    • Hochpräzise Linearmotortische für die industrielle Automatisierung

      Hochpräzise Linearmotortische für die industrielle Automatisierung

      Präzise industrielle Bewegungssysteme werden unter anderem in der Prüfung, Montage oder Laser-Mikrobearbeitung hochpräziser und hochwertiger Komponenten sowie in der Elektronik-, Optik- und Photonikfertigung eingesetzt. Wenn man bedenkt, dass jedes moderne Auto in den USA mindestens eine Kamera an Bord hat...
      Mehr lesen
    • Eine Einführung in Plug-and-Play-Linearbewegungssysteme

      Eine Einführung in Plug-and-Play-Linearbewegungssysteme

      Wer Maschinen baut, arbeitet wahrscheinlich täglich mit Aktuatoren und Positioniereinheiten. Doch erzielen Sie mit diesen Bewegungssystemen wirklich die beste Leistung oder die niedrigsten Betriebskosten? Die Antwort fällt möglicherweise anders aus. Ingenieure betrachten Einheiten oder Aktuatoren oft nur als weitere ...
      Mehr lesen
    • Was ist ein XYZ-Linearroboter?

      Was ist ein XYZ-Linearroboter?

      Der kartesische Koordinatenroboter wird auch als geradliniger Roboter oder XYZ-Roboter mit sphärischer Konfiguration bezeichnet, da er mit drei Gleitgelenken zur Montage der XYZ-Achsen ausgestattet ist. Die Armbewegung eines Roboters mit kartesischer Konfiguration kann durch drei sich schneidende Proportionen beschrieben werden.
      Mehr lesen
    • Revolutionierung der Bewegungssteuerung mit Linearmotoren

      Revolutionierung der Bewegungssteuerung mit Linearmotoren

      Linearmotoren haben die Möglichkeiten der Bewegungssteuerung neu definiert und bieten im Vergleich zu herkömmlichen, rotatorisch angetriebenen Linearantrieben eine schnellere, präzisere und zuverlässigere Leistung. Die einzigartige Eigenschaft eines Linearmotors besteht darin, dass die Last ohne mechanische Kraftübertragungskomponenten bewegt wird. Inst...
      Mehr lesen
    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns